Das ganze Organisationsteam der CURAC 2022 in Karlsruhe bedankt sich bei allen, die zum Gelingen der Jahrestagung beigetragen haben: AutorInnen und BegutachterInnen von Beiträgen, unseren PartnerInnen aus der Industrie und allen aktiven TeilnehmerInnen.
In der Galerie finden Sie ein paar Eindrücke unserer gemeinsamen Jahrestagung.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Basel, wenn die CURAC 2023 ihre Tore öffnet!
Das Tagungsprogramm als PDF können Sie hier herunterladen.
Wir freuen uns, Sie zur 21. Jahrestagung unserer Gesellschaft vom 15.-17.9.2022 in Karlsruhe begrüßen zu dürfen!
Dieses Jahr wird die CURAC am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) veranstaltet.
Unsere Gesellschaft lebt von der Synergie und Interdisziplinarität zwischen Medizin, Chirurgie, Ingenieurswissenschaften und Informatik.
Unser Leitbild ist, die Translation von innovativen Technologien aus der Grundlagenforschung bis hin zur klinischen Umsetzung durch gezielte Zusammenarbeit zu motivieren, zu begleiten und zu unterstützen.
In diesem Sinne planen wir unsere Jahrestagung in Präsenz und hoffen auf rege Teilnahme, viele interessante wissenschaftliche Beiträge und spannende Diskussionen der neusten Technologien.
Das gesamte Organisationsteam und ich freuen sich auf spannende Beiträge und Ihre geschätzte Teilnahme an der CURAC 2022.
Jun.-Prof. Dr. Franziska Mathis-Ullrich und das Organisationsteam der CURAC 2022
Kontakt: curac2022@curac.org
Termine
Einreichung von Beiträgen | 15.05.2022 |
Verlängerte Einreichungsfrist von Beiträgen | 18.05.2022 |
Bestätigung der Annahme | 24.06.2022 |
Einreichung finaler Beiträge | 01.07.2022 |
Anmeldefrist für Autoren | 12.08.2022 |
Anmeldefrist "Early Bird" | 12.08.2022 |
++++ bitte achten Sie auf die Mitteilungen und Hinweise, die per Email von den „CURAC 2022 Organisatoren“ kommen ++++
Die wissenschaftlichen Themen der CURAC.2022 decken in der Anwendung alle operativen medizinischen Fächer ab, u.a.: