Die Gesellschaft setzt sich zusammen aus
Das Präsidium besteht aus dem Vorstand und dem wissenschaftlicher Beirat.
Mitglied der CURAC kann jeder werden, der sich wissenschaftlich oder praktisch mit der computer- und roboter-assistierten Chirurgie oder Therapie beschäftigt bzw. Interesse an dem Fachgebiet hat.
Die CURAC unterstützt Arbeitsgruppen, die sich mit speziellen Fachfragen oder Belangen der Gesellschaft beschäftigen. Interessierte CURAC-Miglieder dürfen aktiv in den Arbeitsgruppen mitarbeiten.
Kommissarischer Präsident
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Düsseldorf
Vizepräsident für Forschung
Chirurgische Klinik und Poliklinik, Klinikum rechts der Isar, Technischen Universität München
Kommissarische Vizepräsidentin für Öffentlichkeitsarbeit
Lehrstuhls für Medizinrobotik am Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR) am Karlsruhe Institut für Technologie (KIT)
Schatzmeister
Forschungsgruppe Computer Assisted Medicine (CaMed), Hochschule Reutlingen
Schriftführer
AG Computerassistierte Chirurgie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Past Präsident (2017 - 2019)
ARTORG Center for Biomedical Engineering Research,
Universität Bern
Radiologie, Inselspital, Universitätsklinik Bern, Schweiz
Chirurgische Klinik und Poliklinik, Klinikum rechts der Isar, Technischen Universität München
AG Computerassistierte Chirurgie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Institut für Mechatronische Systeme, Leibniz Universität Hannover
Neurochirurgische Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Düsseldorf
Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Universitätsklinik Leipzig
Lehrstuhls für Medizinrobotik am Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR) am Karlsruhe Institut für Technologie (KIT)
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg
Klinik für Neurochirurgie, International Neuroscience Institute Hannover
Innovation Center Computer Assisted Surgery (ICCAS), Universität Leipzig
Institute of Medical Technology and Intelligent Systems, Hamburg University of Technology (TUHH)
Arnold & Richter Cine Technik (ARRI)
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Ulm
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT), Dresden
ARTORG Center for Biomedical Engineering Research,
Universität Bern
Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Klinikum Rechts der Isar, München
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Erlangen
Ehrenpräsident
International Neuroscience Institute (INI)
Ehrenmitglied
Brigham and Womans Hospital Boston
Ehrenmitglied
International Neuroscience Institute (INI), Hannover