Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr eine Joint Session mit der CTAC - der Sektion für minimalinvasive Computer und Telematikassistierte Chirurgie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie - statt finden wird.
Die Joint Session CTAC findet unter der organisatorischen und inhaltlichen Leitung von Prof. Dr. med. Dirk Wilhelm und Prof. Dr. med. Wolfram Lamadè statt.
Wir freuen uns auf folgende Beiträge der Joint Session:
Der MDR-Roundtable findet unter der organisatorischen und inhaltlichen Leitung von Prof. Dr. med. Wolfram Lamadé statt.
Ziel des Roundtables ist es, das hochaktuelle Thema Medical Device Regulation praktisch zu diskutieren und ggf. Handlungsempfehlungen daraus abzuleiten. Dazu soll im Nachgang der Jahrestagung ein gemeinsames Statement Papier entstehen.
Teilnehmende des MDR Roundtables sind:
Der Roundtable für den wissenschaftlichen Nachwuchs findet unter der organisatorischen und inhaltlichen Leitung von Dr. Christian Kunz statt.
Ziel des Roundtables ist es eine Diskussionsrunde unter den teilnehmenden Nachwuchswissenschaftlern zu ermöglichen.
Hierzu wird es drei kurze Impulsvorträge geben: Start, Mitte und Ende der Promotion. Anhand von Fragen soll ein Austausch der Nachwuchswissenschaftler ermöglicht werden, in dem aktuelle Themen der Promotion besprochen werden sollen. Am Ende der Session wird es ein Brainstorming über weitere Formate im Kontext der CURAC Konferenz geben, so gab es früher bspw. ein Curac Nachwuchswissenschaftler Workshop.
Mitwirkende des Nachwuchs-Roundtables sind:
Wir freuen uns über rege Teilnahme des wissenschaftlichen Nachwuchs!